■ Trotz Streit, Geldknappheit und Fußball-WM: Die Jahresausstellung der HfbK-Studierenden zeigt jede Menge Kunst vom Stoffdruck bis zur Computersimulation
Serie: Berliner Gören '94 (dritte Folge) / Für eine Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder und das Erlernen von sozialer Kompetenz gibt es in der Schule heutzutage immer weniger Raum ■ Von Detlef Berentzen
Kantonesisches Kino ist so avanciert und überraschend wie derzeit kein anderes. Und schön durcheinander: Dynastiekämpfe, Männergefechte und Liebesdramen massieren Zwerchfell und Seele. Hongkong-Mitternachtsfilme im Forum ■ Von MAERZ
■ Finanzkrise und Sinnkrise erschüttern den DGB-Landesbezirk Nordmark / Die Gewerkschafts-ChefInnen Karin Roth und Erhard Pumm kontern mit unerschütterlichem Optimismus Von Florian Marten
■ Sparbeschluß des Senats reduziert nicht die Zahl der Studierenden, sondern die Plätze an den Universitäten/ Der Sparbeschluß wirkt erst 1995, die Studienbedingungen verschlechtern sich sofort/ An der TU auch im Wintersemester Nullzulassung?
■ Berlin vor den Kommunalwahlen (Teil 19)/ In Wilmersdorf arbeiten SPD und AL noch einmütig zusammen/ Hauptstreitpunkt mit der CDU ist die Verkehrspolitik
■ Weil die Fachhochschule für Wirtschaft mit ihren Studentenzahlen aus allen Nähten platzt, droht dem »Untermieter« Berlin-Kolleg die Verdrängung/ Kompetenzgerangel zwischen dem Bezirk Schöneberg und dem Senat erschwert die Suche nach einer Lösung/ Neuer Abitur-Kurs hat keine Räume