Bisher gibt es in der Ausbildung keine Vergütung für Erzieher. Das gilt auch für das verbindliche Vollzeitpraktikum. Dagegen geht der Nachwuchs auf die Straße.
Behinderte Kinder an Regelschulen müssen mit immer weniger Unterstützung von SchulhelferInnen auskommen. Grund: Der Etat für die Hilfe zur Inklusion ist gedeckelt.
KREUZBERG Weil Roma am Görlitzer Park campieren, schreiben Anwohner Briefe. Die einen werfen den Behörden Antiziganismus vor – die anderen fordern ein schärferes Vorgehen
PARTEIEN Die Wowereit-Nachfolge lähmt die Senatspolitik und die Stadt, sagen Grüne. Klausur zu Haushaltspolitik und Infrastruktur. CDU-General redet von Schwarz-Grün
LABOR Immer öfter bitten Wissenschaftler Bürger um Hilfe beim Mückensammeln und Planetensuchen. Aber Forscher ohne Diplom können weit mehr sein als Hilfskräfte. Eine Reise zu Laien, die die Professoren überholen
Mitten im Wirbel um Betrugsverdacht präsentiert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende ihr Konzept für die Inklusion. Das Papier lässt Fragen offen.
FLÜCHTLINGE II In einer Unterkunft in Marienfelde münden religiöse Konflikte in eine Massenschlägerei. Vorbeugende Maßnahmen bei der Belegung sind aber kaum umsetzbar, sagt Claudia Schütz vom Lageso