■ Bremer Physik-Professor wollte eigene Tochter promovieren/ Nur wenige Stunden vor dem Prüfungstermin wurde er ausgebremst/ Promotion abgeschlossen: „Sehr gut“
■ Im Umfeld der PDS mehren sich nationalistische Tendenzen. Ein Referent glaubt, Türken könnten nicht zu Deutschen werden - und das Publikum applaudiert: In der DDR war alles besser
■ In Deutschland starben 1997 vier Personen an den Folgen eines Fallschirmsprungs. Eine war die Bremerin Gundula Baltes. Zur „Bewältigung der Trauer“ bot der Sprung-Veranstalter ihren Freundinnen einen Schnupperkurs zum Selbstkostenpreis an
„Komitee zur Rettung der Ampelmännchen“ wehrt sich gegen politische Vereinnahmung der Symbolfigur. Partei muß auf Plakataktion verzichten, T-Shirts bleiben erlaubt ■ Von Gunnar Leue
■ Betrug der Genossen im Wahlkampf: Das grüne Ampelmännchen wird rot gefärbt und läuft ab dem 20. Juli statt nach Osten gen Westen. Das steht für die Landesvorsitzende Pau für „Selbstbewußtsein“
■ Berufsschüler diskutierten mit den Bundestagskandidaten Thierse (SPD), Nooke (CDU), Birthler (Grüne) und Pau (PDS) - und ließen sich nicht einwickeln. Sympathien für rechte Parteien wurden deutlich