■ Helmut Kohl ist wieder da – und macht Wahlkampf für Eberhard Diepgen. Der Ex-Kanzler bemüht die Historie, ekelt sich vor „Herrn Momba“ und findet das „Experiment“ Schröder „einfach fatal“
■ Der Bundeskanzler macht auf Einladung von SPD-Spitzenkandidat Momper eine Rundfahrt durch die Hauptstadt. Berliner, Touristen und Mompers Wahlkampfstab winken, der Kanzler winkt zurück
■ Eine Neonazi-Gruppe mit dem Namen „Anti-Antifa Kurpfalz“ sammelt Daten über vermeintliche Linke in Berlin. Nach einer Anzeige ermittelt auch die Staatsanwaltschaft
Bei der Gedenkfeier für den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Ignatz Bubis, in Berlin war kein hochkarätiger Vertreter der Hauptstadt-SPD unter den Trauergästen ■ Von Philipp Gessler
All die Jahre ging es mit dem „ND“ so abwärts wie einst mit der DDR. Es brauchte die Nato und einen Westler, schon ist man wieder kampfbereit ■ Von Robin Alexander
■ Die Berliner SPD will im Wahlkampf das Reform- und Sparpaket der Bundesregierung offensiv unterstützen. Parteitag am Samstag soll Kanzler Schröder Rückenwind bringen
■ Die Berliner Grünen rechnen nicht damit, daß es nach dem grünen Sonderparteitag zum Kosovo-Krieg viele Austritte gibt. Selbst entschiedene Kriegsgegner wollen bleiben
■ Innensenator Eckart Werthebach (CDU) läßt weiterhin sechs PDS-Gruppierungen durch den Verfassungsschutz beobachten. SPD, Grüne und PDS kritisieren parteipolitische Motive