■ Beim Präsidentschaftswahlkampf stehen sich vor allem Milizenchef Charles Taylor und Diplomatin Ellen Johnson-Sirleaf gegenüber – und mit ihnen die zwei Gesichter Liberias
Zwanzig Tage nach der Explosion eines TWA-Flugzeugs unweit von New York, die 230 Menschenleben forderte, treten die Ermittlungen auf der Stelle. Die berichterstattenden Journalisten auch ■ Aus New York Martin Knobbe
Als ob der Kalte Krieg noch voll im Gange wäre – an der Grenze zu Mexiko hält die US-Polizei regelmäßig Solidaritätskarawanen für Kuba auf ■ Aus San Diego Ingo Malcher
US-Senator Bob Dole und der Verleger Steve Forbes wollen im Herbst Präsidentschaftskandidat der Republikaner sein. Heute hat die Parteibasis im Bundesstaat Iowa die Wahl ■ Aus Washington Andrea Böhm
Antifas und AnwohnerInnen gingen im dänischen Roskilde erfolgreich gegen den „Rudolf-Heß-Gedenkmarsch“ der Neonazi-Szene vor ■ Aus Roskilde Niels Rohleder
In den USA hat die Republikanische Partei bei den bevorstehenden Wahlen gute Chancen, die Mehrheit Clintons zu brechen / Law-and-order-Parolen bestimmen den Wahlkampf ■ Aus Washington Andrea Böhm
Der nächste Skandal um das Kloster von Auschwitz kommt bestimmt / Nach den Karmelitinnen sind rechtsradikale Veteranenverbände und eine Stiftung für Kinderdörfer eingezogen ■ Aus Oswiecim/Auschwitz Klaus Bachmann
Der Termin für Südafrikas erste freie Wahlen steht auf der Kippe / Der angestrebte Zeitplan ist fast nicht einzuhalten / Politischer Streit und lähmende Angst vor ausufernder Gewalt ■ Aus Kapstadt Willi Germund
Südafrikas einst kämpferische schwarze Jugend blickt düster in die Zukunft / Pessimismus und Entpolitisierung / „Vielleicht wird es meinen Kindern besser gehen“ ■ Aus Sebokeng Willi Germund
Acht Volksabstimmungen am Sonntag / Ursprünglich gegen die Machthaber gerichtet, werden sie nun zur neuen Hoffnung der Herrschenden / Perversion einer volksnahen Einrichtung ■ Aus Rom Werner Raith
Öffentlichkeit und Opposition in der Türkei fühlen sich übel hintergangen/ Angriffe vom türkischen Stützpunkt Incirlik wurden verheimlicht/ Saddam machte gestern Rückzieher ■ Von Ömer Erzeren
Die Bevölkerung Sarajevos „zelebriert“ ein halbes Jahr Krieg mit Verwünschungen gegen die tatenlose Außenwelt/ Die UNO-Hilfsaktionen sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein ■ Von Roland Hofwiler