BÜCHEREI An der Zentral- und Landesbibliothek hat man Angst, dass das Haus zur Schmalspurbücherei umstrukturiert werden könnte. Mitarbeiter schlagen bei einer Personalversammlung am Mittwoch Alarm. Auf Leitungsebene sieht man dagegen Gerüchte im Umlauf
KOCHKUNST Luisa Weiss pendelte in ihrer Kindheit zwischen Berlin und Boston. Heute lebt sie mit Mann und Kind in Charlottenburg. Dass sie hier zu Hause ist, merkt die Kochbuchautorin am Geruch der Brötchen vom Biobäcker um die Ecke. Ein kulinarischer Spaziergang
WELLNESS Zwang zur Nacktheit und ein herber Hauch von Wenik: Das Vabali Spa in Moabit will die Berliner mit einer Saunalandschaft im edlen Ambiente in den Urlaub schicken. Da kann man schon mal den Honigaufguss verpassen
„Free Cuvry“, wurde hier gefordert, gegen Gentrifizierung protestiert – nun herrschen auf der Cuvrybrache am Kreuzberger Spreeufer vor allem Armut und Gewalt.
TAZ-SERIE TEMPELHOFER FELD In der aktuellen Debatte über das Feld wird doch vergessen, dass man zuerst mal vor fünf Jahren um die Öffnung kämpfen musste, meinen Aktivisten aus dem Schillerkiez
KÜNSTLER Der neue Atelierbeauftragte Florian Schmidt gilt als stadtpolitisch engagiert – und warnt vor einer Verdrängung der Kreativen aus der Innenstadt
Wenn der Tiergarten umzäunt würde, käme das für die Architekturprofessorin Sandra Bartoli einer Entzauberung gleich. Mit Studierenden erforscht sie die Geheimnisse des Parks.
TANZEN Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende in der Ufa-Fabrik die Tangonale statt. Das dreitägige Festival der Tangokunst feiert den Tanz aus Argentinien als Kunstform und Lebensgefühl
In Neukölln hat sich eine Elterninitiative gegründet. Ihr Ziel: eine Schillerkiez-Schule für alle. Die neue Bewegung ist ein Gradmesser für den sozialen Wandel.