Pop und Spiele: Zur Fußball-WM zeigt Deutschland demonstrative Weltoffenheit – mit massiver Musikunterstützung. Dabei ist diese in der hiesigen Szene schon längst alltäglich geworden
Erstmals vorgelegter Jahresbericht bescheinigt der NS-Gedenkstätte im ehemaligen Gestapohaus reges Interesse vor allem junger Leute und Defizite bei der Finanzierung
Heute beginnt in New York der Parteitag der Republikaner. 100.000 Amerikaner demonstrieren gegen Bush. Die meisten ziehen durch den Central Park, obwohl die Stadt das verboten hat
Weltweite Umstrukturierung der Truppen: US-Präsident George W. Bush kündigt Rückkehr von bis zu 70.000 US-Soldaten aus Europa und Asien in die Heimat an. Deutschland besonders betroffen
Heute vor zehn Jahren begann in Ruanda der schnellste Völkermord der Weltgeschichte. Innerhalb von 100 Tagen wurden bis zu eine Million Menschen abgeschlachtet. Die internationale Gemeinschaft griff nicht ein, obwohl sie wusste, was geschah
Fast 100.000 Schiiten demonstrieren in Bagdad gegen demokratische Einschränkungen bei der Wahl von Parlament und Regierung. US-Zivilverwalter Bremer will UN als Vermittler einspannen
Bis vor drei Wochen bot das US-Verteidigungsministerium Ausrüstung zur Herstellung von biologischen Waffen zu Schleuderpreisen im Internet an. Was die Kunden mit Zentrifugen und Brutkästen anfangen wollten, interessierte nicht
Nur jeder 100. Aidskranke in Afrika erhält der UNO zufolge Medikamente. Gegen Aids wird dort pro Jahr so viel ausgegeben wie pro Woche für US-Truppen im Irak. Aidsbeauftragter: „Obszönität“
Schröder schlägt versöhnliche Töne gegenüber US-Regierung an. Bundesregierung will auch im UN-Sicherheitsrat vermitteln. USA verlangen sofortige Aufhebung der Iraksanktionen. US-Außenminister Powell trifft nächste Woche Schröder und Fischer
Offensive gegen Bagdad muss auf Verstärkung warten. Manche Soldaten an der Front erhalten wegen Versorgungsengpässen nur noch eine Mahlzeit am Tag. Pentagon-Mitarbeiter beschuldigen Verteidigungsminister: „Das ist Rumsfelds Schlamassel“
Irakisches Fernsehen zeigt tote und gefangene US-Soldaten. Alliierte Einheiten auf dem Weg nach Bagdad in heftige Kämpfe verwickelt. Widerstand im Süden des Irak noch nicht gebrochen. Mehrere Millionen Menschen demonstrieren gegen Krieg
Gipfel der Kriegsbefürworter auf den Azoren: Allerletzte Initative für diplomatische Einigkeit am heutigen Montag. USA lehnen auch letzten Kompromissvorschlag aus Paris gegen Irakkrieg ab
UN-Sicherheitsrat: USA und Großbritannien bringen Kriegsresolution gegen Irak ein – Frankreich setzt einen mit Deutschland abgestimmten Plan für ausgeweitete Inspektionen dagegen
Rund um den Erdball demonstrieren am Wochenende mehrere Millionen Menschen für den Frieden und gegen einen Krieg im Irak. In Berlin kommen 500.000 zusammen, in London und in Rom mehr als eine Million und in Spanien sogar vier Millionen
UN-Inspektoren brauchen noch Monate für ihre Arbeit. Zwischenbericht der UNO leitet nachUS-Regierungsangaben definitiv „Endphase“ ein. Marschbefehl für 62.000 weitere US-Soldaten