■ Wohl kaum eine andere Jahreszeit regt die Menschen so sehr zum Tief-in-sich-Gehen an/ Gedanken darüber, warum der Herbst gerade in Deutschland am besten aufgehoben ist
■ Konflikt zwischen Innensenator und Polizeipräsident geht weiter/ Schertz belehrt seinen Dienstherrn über Polizeikonzept: Das Rad kann nicht täglich neu erfunden werden/ Fortsetzung folgt
Grundlagenforschung für Ökologie und Recycling auf der Erde und Prototyp für eine Besiedelung des Alls: das sind die Ziele des Experiments „Biosphere 2“, einem Nachbau des Ökosystems der Erde in einem riesigen Glashaus. Acht „Bionauten“ haben sich mit 3.800 Pflanzen- und Tierarten für zwei Jahre eingeschlossen. Aber werden sie so lange durchhalten? Schneller als erwartet steigen die CO2-Werte an, vielleicht ein Vorgeschmack auf den Treibhauseffekt der Erde. – Ein Besuch in dem Miniplaneten unter Gla in Azona ■ VON MATHIAS BRÖCKERS
■ Ein Beitrag des Berliner Kunstwissenschaftlers Hans-Ernst Mittig über die Architektur des Olympia-Geländes/ Die Anlage steckt voller Hinweise auf militanten Totenkult/ Keine Tafel erinnert an die 2.000 Hitler-Jugendlichen, die 1945 im Endkampf um das Stadion ins MG-Feuer getrieben wurden