Seegras gehört zu der Art Strandgut, das in der Regel auf Deponien oder dem Komposthaufen landet. In Mecklenburg-Vorpommern wird der Bioabfall jetzt aufbereitet und vermarktet
In Gröpelingen steht seit mehr als hundert Jahren die Roland-Mühle mit eigenem Hafenanschluss. „Dieser Hafen macht uns wettbewerbsfähig“, sagen die beiden Chefs. Der Stadt werfen sie vor, die Betriebe zu verunsichern. Teil 1 der Serie „Betrieb im Hafen“
Alle Entwürfe, alle Ideen: Mit dem abschließenden „großen Ratschlag“ geht die Bürgerbeteiligung an der Stadionbad-Planung zu Ende. Vertreter aller Interessengruppen erarbeiten Konsens- und Streitpunkte. Das endgültige Votum des Viertels gibt es dann im September
Schafgarbe, Bärlauch und Co.: Eine Ausstellung im botanischen Sondergarten will helfen, das Wissen um die aromatisierende und heilende Wirkung von Küchenkräutern wieder aufzufrischen
Umweltschützer schlägt neues Naturdenkmal in Mümmelmannsberg vor. Schon als Teenager hat er sich für den Park engagiert. Der wäre beinahe dem Transrapid geopfert worden
Beachclubbing soll gestressten Städtern das Gefühl von Natur und Entspannung vermitteln. Das Konzept wird mit Begeisterung aufgenommen, und die Kassen der Betreiber klingeln