Der gebürtige Wilhelmshavener David Borgmann ist der aktuelle Preisträger des Nordwestkunstpreises. Für die dazugehörige Ausstellung kehrt er in seine Geburtsstadt zurück und wirft alle konventionellen Bildkonventionen über den Haufen
Der US-Schriftsteller T. C. Boyle braucht eine Routine, um seine Romane zu schreiben. Ein Gespräch über Trump, Schlafdisziplin und das Verschwinden des Menschen.
Selbstbezeichnung reicht: Wer sich in Norwegen Waldfinne nennt, ist einer. Wie der Fotograf Terje Abusdal.So entsteht eine untergegangene Kultur im Übertragenen wieder neu – nun ohne Zwang, sich abzugrenzen
Ist das noch Katastrophentourismus oder schon Kunst? Letzteres entschied die Jury des Kunstpreises der Stadt Wolfsburg, mit dem sie Julius von Bismarck auszeichnete
Eine Ausstellung in Oldenburg widmet sich Vorstellungen von einer anderen Welt. Wenn das Wohl der Menschen nicht der Grund für Umwälzungen ist, wartet der Untergang
Seit fast 40 Jahren ist Jens Wawrczeck eine der Stimmen der „Drei ???“. Ein Interview über Leistungen, die übersehen werden und die Unfähigkeit, sich festzulegen.
Andrea Hejlskov beschreibt, wie sie mit ihrer Familie aus den Zwängen der dänischen Gesellschaft aussteigt, indem sie in eine abgeschiedene Waldhütte in Schweden ziehen