ATOMAUSSTIEG Die Pläne für den Rückbau des AKW Brunsbüttel kritisiert Anti-Atom-Initiative. Betreiber Vattenfall wolle Menschen und Natur als Billigdeponie missbrauchen
ROT-GRÜN Mit großer Mehrheit macht die grüne Basis in Hamburg den Weg frei für eine Bündnis mit der SPD. Es gibt eine klare Mehrheit nach einer vierstündigen, kritischen Debatte. Schulpolitikerin von Berg lehnt den Koalitionsvertrag ab – er ist ihr nicht grün genug
REFORM Schleswig-Holsteins Regierung macht Vorschläge, wie künftig mit den Knicks im Land umzugehen sei – und erntet verhaltenes Lob von Bauern und Naturschützern
ATOMAUSSTIEG Greenpeace fordert Entzug der Betriebserlaubnis für das AKW Brokdorf. Atomkraftgegner kritisieren Pläne für den Abbau des stillgelegten Meilers Brunsbüttel
ÖKOLOGIE Der Bauernverband Schleswig-Holstein will nicht, dass künftig Spaziergänger über unbestellte Felder laufen dürfen. Umweltminister Habecks neues Gesetz gereiche ihnen nur zum Nachteil
16. DEZEMBER Jedes Haus hat eine Nummer. Doch was dahintersteckt, wissen nur wenige. Zum Glück gibt es Adventskalender: Da darf man täglich eine nummerierte Tür öffnen – und sich überraschen lassen
9. DEZEMBER In seinem Weddinger Laden „Echo Bücher“ vereint der Barceloner David Armengou alles, was ihn interessiert – Musik, Kunst, Theorie, Clubkultur
ENERGIE Wie ernst nimmt die Regierung die Beteiligung der Öffentlichkeit bei Windpark-Genehmigungen? Pirat Breyer sieht Anlass zu Kritik. Umweltminister Habeck weist die Vorwürfe zurück
VERSALZUNG Seit 100 Jahren werden die salzigen Abwässer aus der Kali-Erzeugung durch Werra und Weser in die Nordsee entsorgt. Das müsse aufhören, verlangt die EU. Der Weg gestaltet sich schwer
Ein erneutes Massensterben von Seehunden an der Nordseeküste wird es wohl nicht geben. Grippeviren sollen für den Tod hunderter Tiere verantwortlich sein.
Kurz vor Inkrafttreten hat die Jagdzeitenverordnung noch einmal für Zoff zwischen Politik, Umwelt- und Jagdverbänden gesorgt. Niedersachsens grüner Agrarminister Christian Meyer erklärt, warum er die Neuregelung trotzdem für einen Erfolg hält.