Mit dem Schlauchboot, dem Fahrrad und zu Fuß entlang den Elbauen auf der Pirsch nach den Nagern. Eine Reise mit Bett im Heu und dem Naturschutzbund Nabu ■ Von Gunda Schwantje
■ Der Senat erklärt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit die Mauer in den Köpfen von Ossis und Wessis für verschwunden. Der Zaubertrick gelang mit Hilfe einer „repräsentativen“ Umfrage
Biologisch-dynamischer Landbau gilt weithin noch immer als eine Errungenschaft der Ökobewegung – dabei ist er viel älter: Seit nunmehr 75 Jahren geht es nicht nur um das Weglassen, sondern mehr noch um das Hinzufügen bestimmter Stoffe ■ Von Katharina Körting
Sils-Maria im Oberengadin ist seit Nietzsches Passion für diesen Erdenwinkel Anziehungspunkt für Intellektuelle und aufgeklärte Besserverdiener. Ihr standesgemäßes Domizil ist das Hotel Waldhaus. Der beschauliche Ort ist weit weg vom Schi-Schi in Sankt Moritz ■ Von Edith Kresta
Statt über Müll im Meer und verendete Delphine erregen sich die Thailänder über die künstliche Drehkulisse für die Verfilmung des Traveller-Romans „Der Strand“. Vorwurf: Umweltzerstörung ■ Von Volker Klinkmüller
■ Trotz fehlender Baugenehmigung wurden gestern Bäume auf dem Areal für die Botschaft des Papstes an der Hasenheide abgeholzt. Anwohner protestieren, Bürgermeister forciert Neubau