■ Der Bürgermeister von Friedrichshain, Helios Mendiburu (SPD), zur Straßenschlacht am Montag und zur Räumung der besetzten Häuser in der Mainzer Straße INTERVIEW
■ Deponie Glindow verseucht Trinkwasser der Umgebung/ Protest von Umweltschützern/ Parallel ermittelt Expertengruppe des Regionalausschusses Standorte für Mülldeponien im künftigen Land Brandenburg/ Gutachten im Oktober abgeschlossen
■ Im ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit werden Relikte alter Zeiten gesammelt / „Haus 1“ soll eine Begegnungsstätte für Forschung, Dokumentation und Ausstellungen werden / Lenins Totenmaske liegt auf dem Ministerschreibtisch
■ Mit der taz-Radtour heut in Berlins Süden: Über Königs Wusterhausen nach Wünsdorf, vorbei an Schlössern, Gotik, Militär - und Mülldeponien / Warum heißt Königs Wusterhausen eigentlich Königs Wusterhausen?