■ Piotr Olszowka sprach mit dem polnischen Maler und Regisseur Andrej Woron über seine Einladung zum Berliner Theatertreffen, die Zusammenarbeit mit Peter Zadek und die schönste aller Fabriketagen
■ Im Prozeß gegen vier Angestellte des Wiener Krankenhauses Lainz wird die Schuld reihum gereicht / Mundpflege, Insulin und Psychopharmaka beförderten Sterbenskranke "etwas schneller"...
Transnuklear-Prozeß: Syndikatähnliche Zustände bei der Hanauer Atomtransportfirma/ Verteidiger wollen Toten als Hauptschuldigen darstellen/ Ganz nebenbei erfahren die konsternierten Prozeßbeobachter in Hanau, daß es im AKW Würgassen mehrfach zu „Brennstabdefekten“ gekommen ist ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Die Indochinakriege haben die Arbeit des von der UNO unterstützten internationalen Mekong-Komitees massiv verhindert/ Wenn in Kambodscha endlich Frieden einkehrt, soll eine der ärmsten Regionen der Welt erschlossen werden/ Noch zählt der Mekong zu den saubersten Flüssen der Welt ■ Von Michael Sontheimer
■ „Imitationen - Nachahmung und Modell: Von der Lust am Falschen“ - Ein Ausstellungs- und Buchprojekt über „Das Referentielle der Imitation und das Generierende der Simulation“ in Hagen