Andreas Bovenschulte kandidiert als SPD-Chef. Dass er Vize-Bürgermeister in Weyhe ist, sieht er nicht als Problem. Der Partei empfiehlt er die Abkehr von der Schröder-Politik
BEIRUT Abenteuer im Krisengebiet: Laut „New York Times“ ist Beirut Spitzenreiter der Must-Sees. Ein Besuch der arabischen Stadt mit ihrem Nachtleben und ihren Schlaglöchern
Menschliche Ernteroboter: Heute findet der Aktionstag der internationalen KleinbäuerInnen- und Landarbeiter-Organisation Via Campesina (der bäuerliche Weg) statt. In Kreuzberg trifft man sich zu einer „Protestaktion“
Eine Privat-Post in Niedersachsen verweigert den Mindestlohn und bricht geltendes Recht. Ausgerechnet die Arbeitsagentur vertraut der Firma trotzdem Briefe an.
Wenn Kurt Beck mit perlendem Redefluss soziale Gerechtigkeit fordert, dann muss Wahlkampf sein in Hamburg. Und irgendwie klingt noch der sozialdemokratischste Pfälzer nach Helmut Kohl
Heute Abend beschließt Hamburgs SPD auf einem Parteitag ein Regierungsprogramm für die nächsten vier Jahre. Lang ist die Liste der Wohltaten, denn Spitzenkandidat Michael Naumann will die Stadt zusammenwachsen lassen
Bremens Beamte fordern mehr Geld zum 1. Januar. Die rot-grüne Koalition sträubt sich wegen der Haushaltsnotlage: Das Land müsse Schwerpunkte setzen, alles sei nicht möglich
Auf der Klausurtagung der CDU soll die Wahlniederlage diskutiert werden, um eine neue Strategie zu entwickeln. „Mehr Authentizität“ fordert die frühere Kultur-Staatsrätin Elisabeth Motschmann