Der afghanische Präsident verurteilt den Selbstmordanschlag der Taliban und fordert seine Landsleute auf, trotz der Gewalt am Donnerstag zur Wahl zu gehen.
Bei ihrem Treffen mit dem russischen Präsidenten kritisierte die Kanzlerin die Lage der Menschenrechte - und vereinbarte wirtschaftliche Zusammenarbeit.
BUNDESTAGSWAHL Der Wahlkampf zwischen den Koalitionspartnern kommt nicht richtig in Gang. Innerhalb der klassischen Lagergrenzen ist er jedoch voll entbrannt
Das Ringen um Porsche war auch ein Kampf zweier Ministerpräsidenten, zweier Bundesländer und zweier CDU-Politiker. Mit einem eindeutigen Sieger: Christian Wulff.
In der Islamkonferenz wird weiter gestritten. In einem aber sind sich alle einig: Der Dialog sollte in der kommenden Legislaturperiode fortgesetzt werden.
KAUFHAUSKRISE Die Insolvenz ist wohl unausweichlich: Der Karstadt-Mutter- konzern bekommt kein Geld vom Staat. Die Regierung lehnte sowohl eine Bürgschaft als auch einen Notkredit ab
EUROPAWAHL Die CDU verliert Prozente – und siegt trotzdem. SPD stagniert erneut auf historischem Tief. CSU schafft es ins europäische Parlament. FDP, Grüne und die Linkspartei gestärkt