BUNDESWEHR Bundeskanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble zeigen sich offen für den Wunsch von Verteidigungsministerin von der Leyen, in den nächsten Jahren viel mehr Waffen anzuschaffen als bisher geplant – für rund 130 Milliarden Euro bis 2030. Früher festgelegte Etatlimits spielen keine Rolle mehr ▶SEITE 2
INTEGRATIONWährend die bayerische Regierung Drohbriefe an Kanzlerin Merkel schickt, erklärt CSU-Ministerin Ilse Aigner im taz-Interview, was eine gesetzliche „Leitkultur“ soll
SILVESTERATTACKEN Nach den Angriffen auf Frauen in Köln sprechen Bundesminister von „neuer Dimension“ der Gewalt, warnen aber vor Generalverdacht gegen Flüchtlinge