KAMPF Wer die großen Männer anzugehen versucht, kann es auch mit einem Ball aus Socken probieren. Bei Siegen darf geweint werden, bei Niederlagen lohnt nur ein Lachen
Er kritisiert, provoziert und lässt sich nicht einschüchtern – der Publizist Hamed Abdel-Samad im Gespräch über sein neues Buch „Der islamische Faschismus“.
UKRAINE Wer die Ukraine verstehen will, muss wissen, wer die „Kiewer Schriftsteller“ sind, in Sowjetzeiten eine böse Metapher für die überangepassten Intellektuellen. Nach der Unabhängigkeit übernahmen sie die ideologische Macht und wurden von Oligarchen instrumentalisiert
Afonsinho, der sanfte Rebell des brasilianischen Fußballs, über den Spielstil der Seleção, seinen Kampf gegen die Vereinsbosse und sein Fußballteam in den 70er Jahren.
GESCHICHTSSCHREIBUNG Der Historiker Jörn Leonhard betrachtet den Ersten Weltkrieg aus einer globalen Perspektive – mit beeindruckendem Überblick und viel Sinn für Details. Sprachlich-stilistisch hat er eher wenig zu bieten
Regisseurin Hala Lotfy und Schauspielerin Donia Maher sprechen über ihren Film „Coming Forth by Day“, der von Alltag und Paralyse im postrevolutionären Kairo erzählt.