Die bayerische Staatspartei besinnt sich auf ihre soziale Ader. „Die CSU war nie die Partei der Proseccotrinker“, verkündet der neue Chef Markus Söder. Sein Vorgänger Horst Seehofer ist jetzt Ehrenvorsitzender und isst Weißwürste
In der Miesbacher Sparkassen-Affäre verwöhnten sich ein Direktor und ein Landrat auf Kosten des Geldinstituts mit dem, was man so unter Luxus versteht.
Konkrete Themen setzen, Leute in Dörfern ansprechen und zu Menschenrechten stehen: Parteichefin Annalena Baerbock erklärt den Wahlerfolg der Grünen in Bayern.
In einigen Kommunen des CSU-regierten Bayerns wird das bayerische Familiengeldnicht auf Hartz IV angerechnet. SPD-Bundesminister Heil rügt die „Wahlkampfnummer“
Der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef Ralf Stegner kommt seiner Abwahl zuvor und verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Er will sich mehr in Berlin engagieren.