Ein mysteriöser Zeuge sorgt mit Aussagen über die gesammelten Top-Skandale dieses Jahrzehnts für Konfusion / Traf DDR-Chefspion Wolf etwa Barschel vor dessen Badewannentod? ■ Von Thomas Scheuer
Der ehemalige Spionagechef der DDR, Markus Wolf, übt zum Auftakt seines Prozesses vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht harte Kritik an der Bundesanwaltschaft ■ Aus Düsseldorf Wolfgang Gast
Klaus Croissant, linker Anwalt und früherer RAF-Verteidiger, wird wohl nächste Woche wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ für die Stasi verurteilt ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Gericht segnet Absicht Bremens ab, auf einer von einer Bürgerinitiative aus Protest besetzten Wiese Container für 25 obdachlose Junkies aufzustellen/ BI gibt nicht nach ■ Aus Bremen Markus Daschner
„Bei der TAZ handelt es sich um ein Sammelbecken linksgerichteter extremistischer, antisozialistischer Gruppen“/ Eine taz-Serie anhand nachgelassener Stasi-Akten, Teil 1 ■ Von Wolfgang Gast
Nach dem Senatsbeschluß, einen Drogenstrich mit Polizeigewalt aufzulösen, ist die Drei-Parteien-Regierung in ihrer bislang größten Krise ■ Aus Bremen Holger Bruns-Köster und Markus Daschner
Mit rassistischen und nationalistischen Texten haben Skinhead-Rockgruppen seit der Wende eine Renaissance/ Die Umsätze der einschlägigen Plattenfirmen stiegen um 60 bis 80 Prozent/ Die Grenzen zwischen Skin- und Neonazitum sind im Osten verschwommener als im Westen ■ Aus Berlin Chr. Springgate