Lange Zeit galt er als faul, sprunghaft und ziemlich arrogant. Doch diese Zeiten scheinen jetzt vorbei. Der SPD-Parteichef aus dem Saarland nimmt sich und andere an die Kandare ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Bei der Rückführung bosnischer Flüchtlinge in ihre Heimat spricht sich die FDP für das Prinzip Freiwilligkeit aus. Zwangsmaßnahmen sind dennoch nicht ausgeschlossen
Enquetekommission des Bundestags mit einseitiger Gästeauswahl: Nur Opfer des „SED-Regimes“ waren geladen, um über die Ostidentität zu diskutieren. Sind Ostler Immigranten? ■ Aus Magdeburg Uwe Ahlers
In Lagerlechfeld soll eine Lernbehindertenschule direkt neben die Startbahn verlegt werden. Bisher hält sich der Protest in Grenzen. Auch der Bürgermeister sieht im Fluglärm keinen Hinderungsgrund ■ Von Klaus Wittmann
Auch wenn Alexander von Stahl am kommenden Wochenende nicht zum Berliner FDP-Vorsitzenden gewählt wird – sein nationalliberales Trüppchen sieht sich im Aufwind ■ Aus Berlin Severin Weiland
Verwaltungsgericht: Sponsoring von Medien ist rechtswidrig. Ministerpräsidenten bezahlen ausgesuchten Journalisten Flüge und Hotelunterkünfte ■ Von Dirk Wildt
Bundesanwaltschaft und die Familie Genç hegen „nicht den leisesten Zweifel“ an der Schuld der vier Angeklagten im Solinger Mordprozeß. Die Verteidiger halten drei von ihnen für unschuldig ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Solinger Mordprozeß: Die „Unschuld“ von drei der vier Angeklagten gilt psychologischen Gutachtern als „wahrscheinlichere“ Variante / Warum wurde das erste Geständnis widerrufen? ■ Von Walter Jakobs