■ Wie der Landwirtschaftsminister Jochen Borchert gestern lernte, Früchte schonend einzukochen, und dem amtierenden Finanzminister Theo Waigel nun etwas vorsparen kann
Ex-DDR-Geheimdienstchef Markus Wolf zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Wolf war maßgeblich an Entführungen und Verschleppungen beteiligt. Verjährungsfrist gilt nicht ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Der SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine bestreitet, aus taktischen Gründen Reformen zu verhindern. Ein gutes Steuerkonzept der Koalition würde er unterschreiben. Es scheitere aber an der Finanzierungslücke von
Gestern ist nicht nur der Steuergipfel geplatzt, sondern wahrscheinlich die ganze Steuerreform. SPD-Chef Lafontaine wird dafür sorgen. Er hält die Zügel in seiner Partei fest in der Hand ■ Aus Bonn Markus Franz
In der Steuerdebatte gingen die Ideen der Bündnisgrünen unter. Nun präsentierte die Finanzexpertin der Fraktion die vorläufige Analyse eines unabhängigen Instituts – vermutlich zu spät ■ Aus Bonn Markus Franz
Unter Oskar Lafontaine ist die SPD als linke Volkspartei wiederauferstanden. Im Steuerstreit präsentiert sie sich geschlossen wie schon lange nicht mehr. Dahinter verblaßt Schröders Profil ■ Aus Bonn Markus Franz
Die heutige Sitzung der CDU-Spitzengremien wird die Eckpunkte für das Rentenpapier festklopfen: Die „Familienkasse“ ist bis auf weiteres nicht mehr in der Diskussion ■ Von Severin Weiland und Markus Franz
In Baden-Württemberg boykottieren die Studierenden die geforderte „Einschreibegebühr“ von 100 Mark. Wissenschaftsminister Klaus von Trotha droht mit Exmatrikulationen ■ Aus Stuttgart Markus Grill