Ein Pass in den tiefen Raum der Verklärung: Borussia Mönchengladbach will mit dem ligaältesten Trainerneuling, Hans Meyer, und dem vereinstreuesten Bundesligaspieler den Klassenerhalt schaffen
Türkiyemspor gegen BFC: Das Spiel endete 0:3 und war wegen befürchteter Randale von rechten BFC-Fans von Kreuzberg nach Reinickendorf verlegt worden. Der Krawall blieb aber aus
■ Die Kulturdeputation hat das 500.000-Mark-Loch im Theateretat geschlossen. Intendant Klaus Pierwoß ist damit durchaus zufrieden. Doch hinter Berichten und Gerüchten über die Theaterfinanzen wittert er eine Kampagne gegen sich selbst
Der Sponsor Göttinger Gruppe steigt bei Tennis Borussia aus. Er wandelte den Klub als ersten bundesweit in eine Kapitalgesellschaft um und wollte hoch hinaus. Doch das ging daneben
Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen den Öffentlich-Rechtlichen und der Kirch-Gruppe geht der Streit erst richtig los: Die ARD-Anstalten zanken sich untereinander, das ZDF ist sauer – und nun murrt auch noch der Bund der Steuerzahler
Rainer Zobel trainiert den ägyptischen Fußballklub Al Ahly. Dreimal wurde er Meister. Sein Heldenstatus ist unerschütterlich – wenn er nicht öffentlich Bier mit dem Ortsrivalen Otto Pfister trinkt
So wird die Saison, die wird (Teil 4: Energie Cottbus): Mit einem multikulturellen Kader, dem Erbe des SC Aktivist Brieske Senftenberg und neuer Rasenheizung will der zweite Ostclub die Klasse halten
■ Nachbargebäude des Kulturzentrums in Mitte wird ab Januar umgebaut. Die Bäume auf dem Hof müssen einer Tiefgarage weichen. Gestern protestierten die Künstler bei der Kultursenatorin. Baustadtrat: „Kulturverwaltung ist eingeknickt“
Mehr Tiefen als Höhen, mehr dumpfer Ballermann als guter Trash. Nach zuletzt gelungen-witzigen Produktionen ist das neue Stück der Teufelsberger „In Juttas Stübl am Dietmarsee“ ein eher mäßiges Vergnügen ■ Von Cristina Nord