Aber nur einer bekommt den Titel: Nordrhein-Westfalen hat gleich drei Kulturhauptstadts-Aspiranten. Während das Ruhrgebiet auf eine seltene Einmütigkeit setzt, versucht‘s Köln unter den Vorzeichen des Haushaltssicherungsgesetzes mit mindestens ebenso untypischer Bescheidenheit, und das wohlhabende Münster mit einem cleveren PR-Profi
Der türkische Fußball-Verbandsligist SY Yesilyurt steigt nach einer gelungenen Saison in die Oberliga auf. Kurzzeitig schien der Erfolg gefährdet. Ein neuer Trainer dann brachte die Weddinger wieder nach oben
Dank eines 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern darf Hertha BSC Berlin als Bundesligafünfter in der kommenden Saison doch wieder im Uefa-Cup mitspielen. War Trainer Huub Stevens erstes Jahr damit gut oder schlecht? Es war ein Interregnum
Die Herzlichkeit des Gesamtanspruchs: Heute schütten die Münsteraner Erdmöbel im Magnet betuliche Melodien und große Kübel guter Laune über ihrem Publikum aus
Der legendäre Schwalbe Marathon wurde um eine Plus-Variante ergänzt. Dem neuen Reifen rollt der Ruf voraus, er sei nur unter Einsatz massiver Gewalt platt zu kriegen
Jörg Lange ist Albas Berlins verrücktester Fan und schon selbst fast ein Prominenter. Weil er ein Einzelgänger ist, meidet er Basketball-Fanclubs. Der Samstag war ein guter Tag für ihn. Seine Mannschaft hat mit 84:69 gegen Gießen gewonnen
Es ist nicht das erste Mal, dass der Halbschwergewichtler Thomas Ulrich einen Kampf absagt. Stattdessen fanatisierte am Samstag der türkische Brieftaubenzüchter Sinan Samil Sam die Box-Fans in Neukölln
Bei der WM in St. Moritz werden die deutschen Männer wieder das tun, was sie am besten können: der Konkurrenz hinterherfahren. Große Namen stehen nur vor der Fernsehkamera. Der Österreicher Fritz Strobl könnte das schon bald ändern
Der Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn spielt mit Modelleisenbahnen zwischen gigantischen Pilzen und Bildern von aktuellen Kriegsschauplätzen. Als Reiselektüre dienen explosive Texte des Berliner Philosophen Markus Steinweg
Goethe, Schiller und der Kakao – oder: Was der Computer alles ausspuckt, wenn eine Germanistin „Dichter“ und „Schokolade“ in die Suchmaschine eintippt. Eine vulgärliterarische Soirée in der Sparkasse am Brill
Fußball-Zweitligist St. Pauli hat seit einer Woche mit Corny Littmann den ersten schwulen Präsidenten, doch das Klima in der Hetero-Bastion Profifußball ist unverändert homophob. Die Expertenrunden der Stammtische warten derweil seit 29 Jahren Bundesliga unverdrossen auf das erste Spieler-Outing