Energie Cottbus schon vier Spiele ohne Sieg. Gegen LR Ahlen gelingt zu Hause nur ein mageres 0:0. Dafür gibt es drei Platzverweise. Aue gewinnt Ost-Derby in Erfurt
In der DDR war der Fußballclub mit zehn Titeln in Folge ein Meister der Planerfüllung. Die Leistung wollen die Berliner durch drei Stoffsterne auf ihren Trikots gewürdigt wissen. Dafür legen sie sich mit Bayern München und dem DFB an
Das Bremer Comic-Magazin „Panel“ ist seit fünfzehn Jahren eine bundesweite Institution für Newcomer und neue Zeichentrends. Immer wieder heimsen die beteiligte Künstler die begehrtesten Preise der Zunft ein. Stilistische Vielfalt
In Tokio auch als Ganzkörperwerbung: Die „Punkles“ kommen aus Hamburg-St. Pauli, stylen sich wie ein rockiger Gemischtwarenladen und klingen meistens wie ein defekter Plattenspieler
Hertha fegt Dortmund mit 6:2 vom Platz. Noch-Trainer Meyer mahnt: Wir müssen weiter gewinnen. Doch sein Nachfolger Falko Götz ist schon mal entzückt. Er darf wohl in der Bundesliga trainieren
Die Trampolin-Springer wollen ganz groß rauskommen. Bei den deutschen Meisterschaften in Schöneberg sah es aber noch eher wie bei einem Schulsportfest aus
Fredi Bobic, der in Ungnade gefallene Hertha-Stürmer, durfte gegen Kaiserslautern wieder ran. Er traf. Per Kopf. Und er durfte prompt wieder lange Interviews geben. Bobic: „Wenn mich das zu sehr belasten würde, müsste ich in den USA spielen und ab und zu ein paar Budweiser trinken“
Günter Rexrodt (62) mag nicht mehr FDP-Landeschef sein. Als Bundesschatzmeister und im Bundestag bleibt er den Liberalen dagegen erhalten. Für die Abgeordnetenhauswahl im Jahr 2006 will er für seine Partei lieber keine Koalitionsaussage abgeben. Aber mitregieren sollte sie schon
Hertha BSC gelingt im Heimspiel gegen Hansa Rostock ein 1:1 – dank der gütigen Mithilfe der Rostocker. Hertha-Trainer Meyer erkennt als Grund das fußballerische Vermögen seiner Elf und setzt ohne große Hoffnung auf den nächsten Versuch
Never mind the Jugendhaus – here’s the Molotow: Die Rockband Soulmate kam mal aus Wildeshausen bei Bremen und ist seitdem auf dem Sprung in den Indie-Himmel – zumindest ist sie jetzt im gesamten Norden zu hören
Ein neuer Rückschlag für Hans Meyer, Hertha-Trainer und Chefoperateur des kränkelnden Fußballtums der Hauptstadt: Seine Blau-Weißen unterliegen im Kellerduell Eintracht Frankfurt mit 1:2, zeigen ein erschreckende Nichts an Fußball und führen die Sprüche ihres Chefs ad absurdum
Abseits des roten Teppichs: Johanna Penski ist schon in so vielen Filmen aufgetreten, doch kennt fast niemand ihr Gesicht. Sie ist eine Edelkomparsin: als Leiche, als Passantin, als Blumenfrau
Nach Europa 2003 widmet sich das „Kulturland Brandenburg“ in diesem Jahr dem Thema „Landschaft und Gärten“. Schwerpunkte der 50 Veranstaltungen sind die Lausitz und Neuruppin. Doch auch dort ist nicht alles beschaulich
Das erste Spiel nach dem Rausschmiss von Huub Stevens deutet Interimstrainer Andreas Thom in „einen Neuanfang“ um. Doch auf dem Platz sehen die Hertha-Profis beim 1:1 gegen Dortmund gewohnt alt aus: Ein Blackout reiht sich an den nächsten
Gegen Schalke 04 geht Berlin mit 1:3 unter. Da helfen auch die wuchernden Bärte von Kiraly und van Burik nichts. „Man findet sich da ein, wo man aufgrund der Leistung hingehört“, weiß Schalkes Trainer Heynckes. Hertha steht auf Paltz 17