Autos müssen raus aus der Stadt, das finden auch die taz-LeserInnen. Gibt es verlässliche Alternativen für den urbanen Verkehr? AntiimperalistInnen gegen Antideutsche in der taz?
LeserInnen sehen krankhafte Auswüchse des Digitalismus und verzichten aufs Smartphone. Unbeliebte Politik reflexhaft in Nazi-Nähe zu rücken, ist kontraproduktiv.
Kein Verständnis für wilde Fast-Food-Müllbeseitigung während Stadtbummel. Politik muss Klimaschutz-Versäumnisse bei sich suchen, statt Aktivisten in die Mangel zu nehmen