Der 1. Mai lockt Menschen aus der ganzen Republik nach Kreuzberg. Wie hoch der Anteil der auswärtigen Demonstranten ist, bleibt jedoch unklar. Nicht alle sehen sich als Krawalltouristen
Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten: Altkanzler Helmut Kohl stimmte mit den ihm eigenen Schimpfkanonaden auf den politischen Gegner die Bremer CDU auf die heiße Wahlkampfphase ein
Einem von drei Freizeittreffs für Jugendliche in der Neustadt droht das Aus. Insider fürchten, dass Kürzungen das Freizi Buntentor treffen könnten – wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht
Im Kreuzberger SO 36 wird biederes Bingo mit trashigem Glamour und wohltätigem Zweck verbunden. Kitty Carell und Mary de Mol lassen niemand ungeschoren von der Bühne runter
Die Länderchefs haben beschlossen, dass der Aus- und Neubau von Hochschulen in Zukunft Ländersache sein soll. Die Grünen warnen vor katastrophalen Folgen für Bremer Hochschulen
Driften Bremen und Oldenburg auseinander? Der Kommunalverbund wird wohl nicht zerbrechen, aber der Weg zu einem einflussreichen Verband mit verbindlichen Strukturen ist noch weit
Jens Crueger ist 18, macht gerade sein Abitur, züchtet Amphibien und möchte nach der Wahl für die Grünen in der Bürgerschaft sitzen. Den Politsprech beherrscht er bereits beängstigend gut
Unser Ausländeramt soll schöner werden: Mit geänderter Organisationsstruktur, einem neuen Gebäude und von oben verordneter Freundlichkeit will die Behörde weg von ihrem miserablen Image
Wer nicht spurt, dem wird die Sozialhilfe gekürzt: Mit dem Modellprojekt „Stabilo“ möchte der Bremerhavener Magistrat verhindern, dass Sozialhilfeempfänger sich vor Prämienarbeit drücken
Soll man Kita-Plätze umverteilen oder erst mal für mehr Geld kämpfen? FDP-Jugendpolitiker Wieland Schinnenburg und SPD-Jugendpolitiker Thomas Böwer streiten zur Frage, warum aus dem ‚Pakt für Kinder‘ nichts wurde
Ein erfahrener und kritischer Politikberater: Frank Nullmeier lehrt schon seit einem Semester an der Bremer Uni, aber der Rentenexperte ist noch nicht dazu gekommen, seine Kartons auszupacken
SPD-Landesparteitag in Vegesack: Im Bürgerschaftswahlkampf setzen die Genossen ganz auf den Bürgermeister: Der predigt den „kiss“-Faktor und fordert alle auf, möglichst viele Bürger zu umarmen