Und noch ein Versuch: Jürgen Klinsmann und die deutsche Nationalmannschaft wollen heute in Nürnberg endlich mal wieder einen Großen schlagen. Dafür ausgewählt haben sie sich Brasilien
Beim 3:0-Sieg von Weltmeister Brasilien über Zufalls-Europameister Griechenland führt der Robinho genannte Robson de Souza vor, welch außergewöhnlicher Fußballer er ist. Wahrscheinlich wird man das in Europa bald öfter zu sehen bekommen
Sommerferien? Nicht für die Mitarbeiter des Bremer Wahlamtes. Die arbeiten unter Hochdruck an den Vorbereitungen für eine mögliche Bundestagswahl. Senat beschließt Verstärkung
Zehn BauherrInnen erstellen einen Neubau in Mitte. Nach zweijähriger Diskussion bezieht die Baugruppe nun individuelle und flexible Wohnungen – die auch noch billiger sind als marktüblich
Von der grotesken Boulevardkomödie zum Splatterstück. „Die Frau von früher“ von Roland Schimmelpfennig wirkt in der Inszenierung Stephan Müllers im Thalia vor allem in den leisen Szenen akzentuiert
Neben dem Café Sand soll ein Beach Club entstehen, der die Fähren besser auslastet. Kleingärtner wie Beiräte Neustadt und Östliche Vorstadt fürchten Dreck und Krach. Sie kündigen Widerstand an
Der Sturm aufs Prinzenbad im Sommer 2002 war doch kein schwerer Landfriedensbruch. Verfahren gegen Zahlung von 600 Euro eingestellt. Der Angeklagte verteidigte sich mit literarischer Raffinesse
Kreuzberg ist seit 300 Jahren Anziehungspunkt für Migranten aus aller Welt. Die größte Gruppe stellen die Schwaben. Das wird nun auch in einer Ausstellung des Kreuzberg-Museums gewürdigt
Parteien, Religionsgemeinschaften und Initiativen laufen Sturm gegen die SPD-Entscheidung für einen verbindlichen Werteunterricht. CDU fordert Bögers Rücktritt. Zustimmung von den Grünen