Günter Rexrodt, der die FDP 2001 aus dem Nichts wieder ins Abgeordnetenhaus führte, starb gestern mit 62 Jahren an einem Krebsleiden. Parteifreunde hatten ihn nach einer Operation schon auf dem Weg der Besserung gesehen
Um beim Favoriten der heute beginnenden Regionalliga Nord Trainer werden zu können, kaufte sich Claus-Dieter „Pelé“ Wollitz in Uerdingen frei und ging nach Osnabrück. Im Interview zahlt er es seinem ehemaligen Arbeitgeber heim
Bedarf und Initiatoren sind da, aber bis heute gibt es kein Stadtviertel für autofreies Wohnen in Berlin. Projekte wurden verzögert und behindert. Nur autoarme Siedlungen wurden realisiert
Strandsportler graben in Athen nach olympischen Metallklumpen oder erfreuen sich beim Grillen. Kiel baut kräftig auf die Beach-Volleyball-Zukunft und lockt verstärkt Talente in Deutschlands nördlichstes Bundesland
Vor dem Hamburger Landgericht steht eine psychisch kranke Frau, die Justizsenator Roger Kusch im Februar mit einem Messer leicht verletzt hat. Ein Gutachter bescheinigt ihr, in einem „komplexen Wahnsystem“ zu leben und schuldunfähig zu sein