Die Fussballer des VfL Osnabrück werden in der kommenden Zweit-Liga-Saison voraussichtlich in erster Linie gegen den Abstieg kämpfen: Sowohl die Infrastruktur als auch der bisherige Stürmer-Star Addy Waku-Menga werden fehlen
Der VfL Wolfsburg verliert auch sein letztes Saisonspiel und setzt Trainer Augenthaler vor die Tür. Auch beim Gegner aus Bremen jubelte außer dem zweifachen Torschützen Rosenberg niemand
Werder Bremen verliert am vorletzten Spieltag zu Hause mit 1:2 gegen Eintracht Frankfurt. Die Meisterschaft kann Werder damit vergessen – und auch der zweite Platz ist auf einmal weit weg
Nach anfänglichen Schwierigkeiten liefert Werder Bremen gegen Alemannia Aachen allerbesten Tempofußball ab. Heraus kommt ein 3:1-Sieg – und Auftrieb für die Titelhoffnungen an der Weser
Werder Bremen besiegt den 1. FC Nürnberg nur mühsam mit 1 : 0. Im Titelrennen bleiben die Bremer damit, können aber nach einer bösen Verletzung von Abwehrchef Per Mertesacker kaum auf bessere Zeiten hoffen
Auch Neuzugang Marcelinho hat den VfL Wolfsburg nicht wachgerüttelt. In einem über weite Strecken schwachen Spiel der Bundesliga mussten sich die „Wölfe“ am Dienstagabend gegen Eintracht Frankfurt mit einem 2:2 begnügen
Werder Bremen schlägt Hannover 96 mit 3:0. Aber was so klar aussieht, war ein enges Spiel. Hannover spielte lange Zeit gut mit, versäumte aber, Tore zu schießen. Klose war an allen Toren beteiligt, aber verschoss einen Elfmeter
Die SPD wirft der Linkspartei vor, sich nicht mehr ausreichend von ihrer SED-Vergangenheit zu distanzieren. Linkspartei-Landeschef Lederer reagiert empört, Fraktionschefin Bluhm rechtfertigt das Votum der Fraktion zur Ehrung Biermanns
Der Markt für Bio-Nahrungsmittel wächst wie kaum ein anderer. Trotzdem ist es für hiesige Landwirte unattraktiv, auf Bio umzustellen. Die Produkte kommen deswegen immer mehr aus dem Ausland
Über 90 Prozent aller Berliner Bäume sind krank – so viele wie noch nie, heißt es im Waldbericht Berlin-Brandenburg. Eine Ursache ist die Klimaerwärmung. Aber auch das gefräßige Wild ist schuld
Werder Bremen verschenkt beim mitreißenden 2:2 in Aachen die Tabellenführung, lässt sich die Trauer über die verschenkten Punkte aber nicht öffentlich anmerken. Torsten Frings spricht gar von „Supermoral“