Kehrwoche und martialische Musik, leben und leben lassen: In der Dokumentation „Heavy Metal auf dem Lande“ zeigt die schwäbische Provinz, dass sie tolerant sein kann – so lange das Arbeitsethos stimmt
Nachdem die deutschen Eisschnellläuferinnen um Anni Friesinger in der Teamverfolgungdie Goldmedaille gewonnen haben, wird ein Loblied auf das tolle Binnenklima angestimmt
Der Blick auf Deutschland steht am Anfang und Ende der Migrationsgeschichten des deutschen Kinos: Wie aus der dissidenten Geschichte der Fremdheit das tröstende Märchen von der Identität wird
Die Radiofrequenz 100,6 hat eine bewegte Geschichte. Gerade wurde sie neu vergeben. Die Lizenz zum Senden bekam ein Experiment. Zur Zielgruppe gehören Technologie- und Unterhaltungsfreaks
Psychodramatisches Kammerspiel in undekorierter Wohnung: Markus Lenz inszeniert in seinem Film „Close“ die komplizierte Begegnung zweier unfertiger Menschen