KULTURPOLITIK Gemessen an der Bedeutung der Kultur für Berlin ist der Kulturetat zu niedrig, meint Leonie Baumann, Sprecherin des Rats für die Künste. Im Doppelhaushalt 2013/14 verschlechtere sich die Lage noch
KONZERT Sie zählen zur Riege der Garage-Rocker Kaliforniens, mit aus Noise-Geschrammel geschälten Melodien – womit nun allerdings Schluss sein soll: im West Germany gaben die Sic Alps am Wochenende ihr letztes Konzert
Dass die Elbphilharmonie eine Fehlkalkulation sei, schrieb Hafencity-Chef Bruns-Berentelg schon 2003. Wenige Monate später bestätigte er offiziell das Gegenteil.
WESTBERLIN II Der Reisende Knud Kohr hat für die „Basler Zeitung“ seinen Kiez in der City West beobachtet. Der Sammelband „Helden wie ihr“ bündelt die Kolumnen
VINYL Am Samstag ist internationaler Tag des Schallplattenladens. Dann eröffnet in Schöneberg der neue Plattenladen Dodo Beach. Tomas Spindler und Stephan Schulz erklären, warum es dort nur Vinyl geben wird
Das letzte Occupy-Camp Deutschlands am Gertrudenkirchhof soll geräumt werden, fordern Politiker von der CDU bis zu den Grünen. Ein Besuch bei den Aktivisten.
DOKU Ulrich Eichelmann zeigt in „Climate Crimes“, wie die„grüne“ Energiegewinnung auf Kosten von Naturräumen, Tierarten und Kulturschätzen durchgesetzt wird