„Ein Unmaß an Einzelhandelsfläche an untauglicher Stelle“ – als Unternehmensberater schon vor drei Jahren kritisierten, der Gröpelinger Mix aus Entertainment und Shopping werde nicht funktieren, wurden sie als „Miesmacher“ geschmäht – offensichtlich haben sie recht behalten
Die Netcenter AG steht vor der Pleite. In den Worten des Vorstands hört sich der Niedergang des Call Centers allerdings bloß wie eine Verkettung unglücklicher Umstände an
Das große Rollen, das aus Übersee herüberschwappte: Inlineskater erobern auch die provinzstädtische Straßenwelt – zumindest stundenweise. Die Love Parade der Skater, das Freizeitvergnügen der Handy- und Internetgeneration
Dagegen kann man kaum anstinken: Die Gemeinde Ganderkesee bietet Gewerbeflächen ohne örtliche Bauauflagen. Die Kosten sind verschwindend gering, die Großstadt gleich um die Ecke
Das neue Konzept für die Europa-Passage ist so umstritten wie das alte. Zwar bleibt der berühmte Stadtgrundriss von 1842 erhalten, dafür fällt die denkmalwürdige Fassade des Europa-Hauses. Grundsatzfrage: Passage ja oder nein?
Mitte und Kreuzberg wollen Druckräume in Moabit und am Kottbusser Tor einrichten. Diskussion, ob stationäre oder mobile Anlaufstellen. Finanzierung außerdem unklar. Nun warten alle auf den Senat
■ Der städtische Oberbaudirektor Jörn Walter über die Olympia-Pläne des Senats und die Zukunft der Hafencity: Er glaubt, dass die Stadt „mit der Bewerbung nur gewinnen kann“
Edmund Stoiber will an die Macht. Und was noch schlimmer ist: nach Berlin. Die preußischen Hauptstädter reagieren verhalten. Ein Currywurstverkäufer droht gar mit Auswanderung