Der Landrat hält seit Monaten ein bestelltes Gutachten über die militärische Belastung des Landkreises zurück / Wissenschaftler berichten vom massiven Ausbau der US-Stationierungsregion seit 1980 ■ Aus Hanau Michael Blum
Darmstädter Verwaltungsgericht untersagt Bundeswehrtiefflüge unter 300 Metern / Zur Aufrechterhaltung der Verteidigungsbereitschaft „nicht zwingend notwendig“ / Scholz und sein Ministerium schweigen sich aus ■ Von Michael Blum
Das Sozialamt der Stadt Fulda verlangt von SozialhilfeempfängerInnen die Offenlegung ihrer Krankendaten / Grüne alarmieren Datenschutzbeauftragten / Beschwerde beim Innen- und Sozialminister ■ Aus Frankfurt Heide Platen
In Fulda wurde einer abbruchswilligen Asylbewerberin vom Sozialamt die ärztliche Bescheinigung zur sozialen Indikation entzogen / Vorschlag: Für das Kind auch Sozialhilfe beantragen oder zur Adoption freigeben ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Bayerische Grüne vermuten Datenschutzskandal / Offiziell angegebener Telexanschluß des Bayerischen Landesamt für Statistik exisistiert bereits seit 85 nicht mehr / Eine Fruchtagentur hatte ihn übernomme
■ Bayerisches Innenministerium verteidigt Aktion des Verfassungsschutzes gegen WAA–GegnerInnen „Maßnahmen werden fortgesetzt“ / Grüne und SPD beantragen Klärung im Landtag
■ Am Wochenende trafen sich in Lüchow–Dannenberg Anti–AKW–Initiativen aus der ganzen Bundesrepublik / Gegen die standortunabhängigen Genehmigungsverfahren für den HTR–Reaktor standortunabhängig vorgehen
■ Nach Kollision auf der Elbe sind 60 Tonnen Schweröl ausgelaufen / Vier Kilometer Ufer verschmutzt / Naturschutzgebiet betroffen / Unfallursache noch nicht geklärt / Immense Kosten für Schadensbeseitigung
■ Im Westen wie im Süden bleibt die Sintflut vorerst aus / Keine Entwarnung an der Donau / Bauern fordern Nothilfe / Proteste aus der Bevölkerung nehmen zu / Experten befürchten keine neue Hochwasserwelle
■ Völlig neue Flugrouten für Flughafen München II im Erdinger Moos / Bevölkerung wurde 15 Jahre getäuscht / Neu vom Fluglärm Betroffene können nicht mehr klagen / Grüne fordern neues Verfahren und Anhörung
■ Molkezug mit 3.000 Tonnen verstrahltem Molkepulver soll in ausgedientem AKW entseucht werden / Damit wird erstmals ein AKW weder zur Stromerzeugung noch für Forschungszwecke genutzt
■ Das Motto vom 8. bis 10. Oktober heißt „Sand ins Getriebe des Atomstaats“ / Dezentrale Aktionen und Behinderung der Zufahrtswege zur WAA / Zum Abschluß Großkundgebung und Demonstration zum Bauzaun
■ In Lingen trafen sich Anti–AKW–Initiativen zu einer Atommüllkonferenz / Transporte sollen weiter behindert werden / Kritik an leeren Versprechungen der Grünen / Zusammenarbeit mit „Nach–Tschernobyl“–Gruppen
■ Bayerisches Verfassungsgericht: Länder dürfen keine Regelung treffen, die dem Bundesrecht widersprechen / Einwände des Innenministeriums bestätigt / Vorher 40.000 Unterschriften