Die meisten guckten weg. Und viele Linke, die offenen Auges kämpften, verstrickten sich in Grabenkämpfe. Während der argentinischen Militärdiktatur wurden systematisch Babys und Kinder verschleppt. Elsa Osorio hat einen Roman über politische Ahnenforschung geschrieben – „Mein Name ist Luz“
Morgen wird Bärbel Grygier zur Bürgermeisterin im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gewählt. Sie wird die erste von der PDS gestellte Rathauschefin, die auch für ein Stück der westlichen Welt zuständig ist. Die Ostfrau ist unkonventionell und eigenwillig, liebt Ärsche und einen Wessi
Mutter Beimer hatte schon im März Geburtstag, Marie-Louise Marjan wird erst heute 60 Jahre alt. Der WDR ehrt die stets menschelnde Schauspielerin mit dem Porträt „Glück gehabt“ (22.10 Uhr)
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über Klagen gegen die Pflegeversicherung. Für die Regierung bleibt sie „unverzichtbar“, für ihre Gegner „familienfeindlich“
Biker-Equipment zwischen Verheißung und Kastrationsangst: Mit Anti-Impotenz-Sattel gegen „Sitzbeschwerden und Taubheitsgefühle im Genitalbereich“? Der ADFC hingegen rät Alltagsradlern, einfach zu schütteln, was man hat