■ Nordrhein-Westfalen will 1.400 Roma im nächsten Jahr „rückführen und für ihre Wiederansiedlung in der jugoslawischen Stadt Skopje zahlen/ Roma lieferten unfreiwillig die Verhandlungsdaten
■ Tausende von Arbeitern der Schuhindustrie und der Textilbranche traten gestern in den Warnstreik. Schulen und Kindergärten blieben wegen Streiks zeitweise geschlossen. Bauern blockierten mit Traktoren Grenzübergänge zur BRD. Der Protest richtet sich gegen die Folgen der überstürzten Vereinigung: Schon jetzt bleibt die DDR auf ihren Schuhen und anderen Waren sitzen.
■ Morgen verabschiedet der Bundestag eines der umstrittensten Gesetze dieser Legislaturperiode: das neue Ausländergesetz. Damit wird nach 25 Jahren in der BRD erneut juristisch negiert, was faktisch längst stattgefunden hat: die Einwanderung von rund 4,5 Millionen Menschen, denen eine gleichberechtigte Behandlung verweigert wird. Das neue Gesetz gleicht einer Kampfansage an die multikulturelle Gesellschaft.
■ Mehr ließ sich die Jugendsenatorin vor der heutigen Senatssitzung zum KiTa-Streik nicht entlocken / Gestern erster Tag der KiTa-Streikwoche: 85 Prozent der städtischen KiTas im Ausstand / Demonstrationen in Neukölln und vor Mompers Haus
Koalitionsfraktionen beschließen Gesetzentwurf / Auch in Zukunft kein Recht auf einen Kindergartenplatz / Lediglich eine „Empfehlung“ an die Bundesländer ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Mitarbeiter des Verfassungsschutzes horchte in den vergangenen Wochen sicherheitspolitischen Sprecher der SPD aus / Berliner Innensenator dementiert nicht / Spion kontaktierte auch taz-Redaktion ■ Aus Berlin Rita Hermann
■ Schwerer Sachschaden, aber keine Verletzten / Nur wenig später Anschlag auf Büro der saudiarabischen Fluglinie / Täter noch unbekannt / Nahöstlicher Hintergrund?
■ Umwelt–Institut München weist auf bisher nicht beachtete strahlende Kleinst–Partikel hin / Untersuchungen von Sand auf Kinderspielplätzen mit alarmierenden Ergebnissen / Auch Gartenerde stark verseucht