■ Ein Gespräch mit den Ostberliner Museumsleuten Kurt Wernicke und Gerhard Quaas über die Perspektiven ihres Museums für Deutsche Geschichte im Zeughaus Unter den Linden
■ 62 goldene, diamantene, eiserne und Gnadenpaare an der Jubiläums-Kaffeetafel in Spandau / Weltwirtschaftskrise und Wirtschaftswunder: Lange Ehen aus krisenhafter Zeit / Kaiser's Schloß, „Heimatschuß“, Konsumgesellschaft / Hoffnung auf Abbau von Feindbildern bei Schunkelmusik
■ Symbolisch zum 50.Jahrestag des Kriegsbeginns eröffnete die Elefanten Press Galerie eine Ausstellung zum Thema „Deserteure“ vom Ersten Weltkrieg bis heute
■ Rechtsradikalismus ist auch für DDR-Jugendliche attraktiv geworden / Die Kleinbürger sind von den arbeitsamen, „ordentlichen“ Jugendlichen begeistert / Das DDR-Gesellschaftssystem fordert Anpassung und Duckmäusertum