■ In der Neuköllner Hasenheide, dem ersten öffentlichen Turnplatz, soll ein Museum für Friedrich Ludwig Jahn alias „der deutsche Turnvater“ errichtet werden / Der hintergründige Blick auf die historische Legende zeigt einen militaristisch angehauchten, hündisch ergebenen Monarchisten
Gedächtnis und Denkmal - der sowjetische Journalist Dmitri Tultschinski schrieb für die taz aus Anlaß des 45. Jahrestages des Kriegsendes einen Beitrag zur Geschichte des sowjetischen Ehrenmals am Brandenburger Tor im Tiergarten ■ D O K U M E N T A T I O N
Zweiter Teil der taz-Olympia-Serie / Ob Berlin 1936 oder Seoul 1988: Das symbolträchtige olympische Zeremoniell wird gern als nationale Gebärhilfe genutzt / Daß der Sport von der Politik „mißbraucht“ wird, ist eine schönfärberische und selbstmitleidige Legende ■ Von Thomas Alkemeyer
■ Mercedes-Benz und das IFA Lastwagenkombinat aus Ludwigsfelde bei Berlin unterschreiben im Kempinski einen Vorvertrag für gemeinsame Nutzwagenproduktion / Detailvereinbarungen über Investitionen werden nach der Wahl und der Währungsunion ausgearbeitet
■ Verkehrsexperten sind sich einig: Berlin braucht neuen „Zentralbahnhof“ / Stadtbahnhof Lehrter Straße als Standort für unterirdischen Bahnhof / Alle warten auf das Eisenbahnkonzept von Verkehrssenator Wagner