Aus dem geplanten Minenexport nach Griechenland wollen die Grünen keinen Koalitionskrach machen. Verteidigungsministerium bestätigt Verkaufsabsichten für 23 Minenwerfer und Geschosse ■ Von Hannes Koch
■ Der Biotechnik-Betrieb In-Vitro-Tec schafft neue Jobs – als Arbeitsförderbetrieb im Dritten Sektor. Insgesamt bewegt sich auf dem Feld nicht viel, auch unter Rot-Grün nicht
Mittelständler des Berliner Baugewerbes skandieren „Vorrang für einheimische Beschäftigte“. IHK und Gewerkschaften warnen vor Fremdenfeindlichkeit ■ Aus Berlin Hannes Koch
Ein west-östliches Prestigeprojekt, die russische Papierfabrik AO Volga, ist pleite. Weltbank, Herlitz AG und andere Westinvestoren wollen nicht mehr zahlen. Herlitz-Vorstand tritt zurück ■ Von Hannes Koch
Die Krise der Hauptstadtbanken geht in die nächste Runde. Der Berliner Filmproduzent Artur Brauner springt für den geschaßten Grundkreditbank-Chef Jürgen Bostelmann in die Bresche ■ Von Hannes Koch
■ Wolfram König, bündnisgrüner Staatssekretär in Sachsen-Anhalts Umweltministerium: Beschleunigungsgesetze können die Inbetriebnahme von Industrieanlagen verzögern
Verbände der Bauindustrie und des Baugewerbes beschließen Austritt zum Ende des Jahres. Druckmittel, um auf den Baustellen Mindestlohn für ausländische Beschäftigte durchzusetzen ■ Von Hannes Koch
Heute wird der Bundesrat den sogenannten Verfahrens-Beschleunigungsgesetzen der Bundesregierung zustimmen – mit einigen Änderungsanträgen der SPD-regierten Länder entschärft ■ Von Hannes Koch