Das Gedächtnis der Verbraucher
■ Reformen für das Steintorviertel: Bislang blieben die Kunden am Sielwalleck hängen und die Läden machten dicht / Kneipen sollen das jetzt aufbessern
Kein Geld – keine Arbeit
MitarbeiterInnen bei Metallbetrieb MOT warten auf ihre Gehälter und sind seit einer Woche im Ausstand. Geschäftsführer ist ratlos ■ Von Peter Ahrens
Berliner Luft in Dosen
Das Leben an der Autobahn-Raste. Die Klofrau im Osten weiß: Männliche Kunden sind netter als Frauen, und im Westen ist die Zeit stehen geblieben
Fröhliche Steinachten!
Mittel gegen alles, was weh tut oder schöner Aberglaube? Stein-Geschenke sind dauerhaft und machen Sinn ■ Von Sandra Wilsdorf
Im Gesamtkunstwerk leben
Leasen, leihen, abonnieren: Die Wohnung mit echter Kunst zu verschönern, können sich auch Normalverdiener leisten ■ Von Gernot Knödler
„Problem erkannt, aber noch nicht gelöst“
Wolfgang Wieland (52), Fraktionsältester bei den Berliner Grünen, über biologische Prozesse und Nachwuchssorgen, über rote Konkurrenz und schwarz-grüne Kooperation, über Stimmenverluste im Osten und Bedeutungsverlust in den Innenstadtbezirken: „Das Nachdenken ist in vollem Gange“