Hindelang bastelt seit Jahren an seinem grünen Image. Alles nur Fassade? Mitnichten! Denn die Allgäuer Gemeinde kann sich trotz eigener Verfehlungen der Macht des Ökofaktischen auf Dauer nicht mehr entziehen, meint ■ Gerhard Fitzthum
Ohne Angst anders sein: Eine Biographie der englischen Exzentrikerin Edith Sitwell beschreibt ihren Sieg über die Rollenmodelle der Zeit ■ Von Stephanie Tasch
Besuch in Sialkot, im Nordosten Pakistans: 50.000 Kinder schuften hauptberuflich für die schönste Nebensache der Welt – als Schuldknechte in der Fußbälleproduktion für große Sportartikelfirmen ■ Aus Sialkot Marc Lorenz
Vom Hemdchen bis zum Grießpudding: Fußball-Accessoires sind die einzigen Sportartikel mit Zuwachsraten. Merchandising verfestigt aber auch die Dreiklassengesellschaft Bundesliga ■ Von Matthias Kittmann
■ Nach seinem Siegtor im Champions-League-Finale war Ajax-Stürmer Patrick Kluivert (19) der große Held, Wochen später verursachte er einen tödlichen Unfall
Am Gerichtsmedizinischen Institut der Freien Universität wird nicht nur nach Todesursachen gesucht, sondern auch schon mal ein Vaterschaftsgutachten erstellt / Forschung zu Säuglingstod und Drogensucht ■ Von Peter Lerch
Sie fahren zehn Tage lang, rund um die Uhr. Schlaf? Kaum daran zu denken, denn die Zeit läuft. Es geht durch Wüsten und über die Rocky Mountains, und im endlosen, kräfteraubenden Treten zerfließt die Gegenwart. Jedes Jahr im August sind sie 4.700 Kilometer unterwegs, von Los Angeles nach Georgia – auf dem Rad. Warum bloß? ■ Von Norbert Thomma und Jo Magrean (Fotos)