■ Hausbesitzer an Bremer Schlachte fürchten um ihre Gebäude / Grund: Beim Schlachte-Ausbau muß eine Spundwand in die Weser getrieben werden / Behörde gibt Entwarnung
Beamtenwillkür treibt mich fort! „Gridlock'd – Voll Drauf“, der wahrscheinlich letzte Film mit dem erschossenen 2Pac Shakur, eine Drogen-und-Ämter-Odyssee durch New York ■ Von Andreas Becker
Auf den kolumbianischen Karibikinseln San Andrés und Providencia wehrt sich die Bevölkerung erfolgreich gegen umweltfeindliche, touristische Großprojekte ■ Von Gerhard Dilger
Vaterland, Muttersprache oder Tradition sind keine Naturgegebenheiten, sondern hängen von den Menschen ab. Insofern wird man nicht in sie hineingeboren, sie werden geschaffen – auch durch Gedichte. Auskünfte eines Lyrikers ■ Von Yang Lian
Blasse Texte blasser Mädchen: Der Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt ist nach der Reform kleiner, aber nicht kurzweiliger geworden. Der Gewinner heißt diesmal Norbert Niemann, weil er wenigstens ein bißchen hassen kann ■ Von Jörg Magenau
Das Restaurant im Erdgeschoß hat schon auf, der Überbau wird folgen: Nach mancherlei Querelen öffnet morgen das Literaturhaus München. Knüller zum Einstand: mit scheuen Lieblingsautoren live auf du und du ■ Von Michael Schweizer
Streit im Altstadtdickicht: Barcelona saniert die Viertel rund um die Ramblas, doch die Bevölkerung möchte lieber ihr soziales Umfeld behalten ■ Aus Barcelona Reiner Wandler
Rund eine Million MexikanerInnen wurden im vergangenen Jahr von der US-Grenzpolizei beim illegalen Gang über die Grenze aufgegriffen und zurückgeschickt. Die Grenze wird weiter aufgerüstet – die Grenzgänger lassen sich nicht abschrecken. ■ Aus Tijuana (Mexiko) und San Diego (USA) Anne Huffschmid