Können Alteingesessene und die vielen jungen Zuzügler zueinanderfinden? Ja - aber nur wenn alle lernen, das Viertel zu gestalten, sagt taz-Volontärin Karen Grass.
Das einstige Flaggschiff der japanischen Elektroindustrie erhält von seinen Banken einen Rettungskredit. Tausende Mitarbeiter des angeschlagenen Konzerns müssen gehen.
Der Machtkampf in der vietnamesischen KP-Führung führt zu verschärfter Repression gegen Netzaktivisten. Drei Blogger wurden zu langjähirgen Haftstrafen verurteilt.
Paul Watson ist aus Deutschland geflohen. Nun wird weltweit nach dem Sea-Shepherd-Gründer gefahndet. Aus Costa Rica und Japan liegen Auslieferungsanträge vor.
Die Mutter einer inhaftierten Bloggerin hat sich selbst verbrannt. Nun wurde der Prozess gegen die Tochter und zwei Kollegen verschoben. Die Aktivisten setzten sich für mehr Pressefreiheit ein.
„Keine Eier in der Hose“ habe er, sagte ein Italiener seinen Cousin. Ein Gericht entschied nun: Das ist eine strafbare Beleidigung. Was wiederum einiges über Italien sagt …