Energieexperten klagen: Erforschung erneuerbarer Energien wird im Vergleich zu Gen- und Informationstechnik von Bund und Ländern nicht genug gefördert ■ Von Marcus Franken
Indonesier wollen der ehemaligen regierenden Familie ans Portemonnaie: Fünf Prozent ihres Reichtums wird ihr zugestanden, der Rest soll an den Staat fallen ■ Aus Jakarta Jutta Lietsch
30.000 Landfrauen treffen sich an Pfingsten in Berlin, ihr Verband wird 100 Jahre alt. Mit von der Partie sind Carola Hoxbergen und ihre Nachbarinnen aus Wutzetz. Sie wollen nicht auf dem Dorf versauern ■ Von Constanze v. Bullion
Die regierende LDP hat gestern ein Konjunkturprogramm mit umgerechnet 216 Milliarden Mark gebilligt. Damit sollen aber vor allem alte Strukturen erhalten werden ■ Aus Tokio André Kunz
Bundesbank berechnet Inflationsrate neu: Die wahre Preissteigerung liege 0,75 Prozentpunkte unter der offiziellen Rate. Dennoch sei noch nicht mit Deflation zu rechnen ■ Von Nicola Liebert
Alternativen zur Telekom: Ab Neujahr kann jeder telefonieren, bei wem er will. Welche Gesellschaft am billigsten ist, hängt von eigenen Gewohnheiten ab ■ Aus Berlin Reiner Metzger