■ Beim Transrapid hat der Mischkonzern zu hoch gepokert, bei der Handelsabteilung kräftige Verluste im vergangenen Jahr eingefahren. Für die gewünschten schwarzen Zahlen entläßt Thyssen wie gehabt
Philips zieht sich bei dem TV- und Radio-Produzenten aus der Verantwortung. Das Ende des Traditionsunternehmens scheint nahe. Noch verdienen dort 8.500 Leute ihr Geld ■ Von Annette Jensen
Die taz fragt in ihrer Jahresendzeitserie: Was wurde aus Bernard Tapie, der einst Milliarden besaß, in der Regierung Mitterrand mitmischte und Sportvereinen zu gekauften Siegen verhalf ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Worldwatch kritisiert Subventionen für US-Zuckerbauern, deutsche Kohlekumpel und die Fischereiindustrie weltweit. Sie schaden der Umwelt, dem Arbeitsmarkt sowie den Steuerzahlern
Das gestern in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz wird nur bei der Deregulierung konkret. Die Verantwortung der Industrie bleibt ein Schlagwort, Müllgebühren könnten steigen ■ Von Annette Jensen
EU-Kommission fürchtet Kostenexplosion wegen BSE und sucht nach Sparmöglichkeiten. Kürzungen würden (ost-)deutsche Bauern eine Milliarde Mark im Jahr kosten ■ Aus Brüssel Alois Berger