Bayer will sein Werk in Brunsbüttel umbauen. Dort wird ein Vorprodukt für Dämmstoffe hergestellt. Umweltschützer fordern höhere Sicherheitsstandards, weil mit dem giftigen Stoff Phosgen gearbeitet wird.
DIE SINGER-SONGWRITERIN Kat Frankie kam vor acht Jahren aus Sydney nach Deutschland und ist in der Musikszene längst kein Geheimtipp mehr. Die 34-Jährige hat ihr eigenes Label gegründet und gerade ihr drittes Album veröffentlicht, das sie auch selbst produziert hat und am Mittwoch in Neukölln vorstellt. Ein Gespräch über Ehrgeiz, Sehnsucht, Heiratsanträge – und über das Nichtstun in Berlin
Marzahn ist für viele Berliner das Synonym für Ghetto und sozialen Abstieg. Doch wie lebt es sich in Marzahn? Die taz ist in die Platte gezogen und blickt hinter die Fassade.
Noch haben sich die mittelständischen Reedereien Bremens von der Wirtschaftskrise nicht erholt. Der Container-Preiskampf der Branchenriesen wirkt nach.
Sozialsenatorin Bluhm (Linke) will die Mietobergrenze für Hartz-IV-Empfänger erhöhen. Ihren SPD-Kollegen wirft sie vor, die Maßnahme durch falsche Berechnungsgrundlagen zu blockieren.