Polens Premier Jerzy Buzek lehnt einen Rücktritt von fünf Ministern der Freiheitsunion ab. Doch der kleinere Koalitionspartner gibt sich gelassen. Anders als die Solidarität bräuchte er Umfragen zufolge bei Neuwahlen keine Einbußen zu befürchten
Der SSW, Partei der dänischen Minderheit, erwartet einen Erfolg: Zünglein an der Waagebei der Kieler Landtagswahl zu werden.Den SSW erwartet ein Problem: Zünglein ander Waage bei der Kieler Landtagswahl zu sein ■ Aus Schafflund Uta Andresen
In der brandenburgischen Gemeinde Schöneiche an der Grenze zum Ostteil Berlins mischt die ehemalige DDR-Bürgerrechtsbewegung Neues Forum bis in die heutige Zeit in der Lokalpolitik mit. Zwei Mitglieder sitzen noch heute in der Gemeindevertretung ■ Von Karen Heinrichs
■ Der Realo Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Baden-Württemberg, will die Erbschaftssteuer erhöhen und Kapitalerträge besteuern. Der Hoffnungsträger der Partei über grüne Realitäten, rote Symbolik und begrenzte Konflikte
■ Noch nie ging es den Portugiesen so gut wie heute. Das werden sie ihrer sozialistischen Regierung bei den Wahlen am Sonntag danken – vermutlich mit einer absoluten Mehrheit
Wenige Tage vor den Wahlen in Österreich liegt die rechte FPÖ weit vorn. In Kärnten erfreut sich der Landeshauptmann Haider großer Beliebtheit ■ Aus Freistritz im Rosental Ralf Leonhard
Auch die Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen zeigen, dass die SPD nichts mehr zu sagen hat. An die neuen Verhältnisse können sich die Genossen aber nur sehr langsam gewöhnen ■ Aus Köln Pascal Beucker
■ In dem kosovoalbanischen Provinzort Malishevo bekämpfen sich die UÇK und die Partei Rugovas. Die Hilfsorganisationen stärken mit ihrer Politik die ehemalige Befreiungsarmee
Eigentlich ist die SPD hier zu Hause, in der Arbeiterstadt Mannheim. Doch wegen hausgemachter Skandälchen vor Ort und rot-grüner Politik im Land muß der altgediente SPD-Oberbürgermeister nun um seinen Posten bangen ■ Von Jens Rübsam
Im Vorwahlkampf der USA ragen zwei Frauen heraus: Elizabeth Dole und Hillary Clinton. Beide haben weder Chancen noch Ahnung. Ihr Aufstieg gründet auf dem Traum vom Gutmenschen ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Die Stadt wird ein eigenständiger, multiethnischer Distrikt. Nominell bleibt sie Teil der Republika Srpska. Doch wenn die Serben sich querstellen, fällt sie an die Föderation