Not und Tugend: Der türkischsprachige Rap von Cartel sucht sich die Community außerhalb der „deutschen“ Popkultur – „Türken“, „Kurden“, „Lazen“ und „Tscherkessen“ – alles in Anführungsstrichen und unter einem Groove ■ Von Annette Weber
Erstmals auf deutsch: Robert Beck alias Iceberg Slim, mythologisierter schwarzer Pimp/Zuhälter aus den Siebzigern. In „Todesfluch“ schaut ein großer alter Mann aus dem Rotlichtmilieu zurück ■ Von Diedrich Diederichsen
Ghetto, Gangs, Rap & Rebellion in den USA – das Eiszeit-Kino zeigt vier Filme, die versuchen, das Lebensgefühl der American Kids der 80er und 90er authentisch abzubilden ■ Von Andreas Becker
Und die Lust am Text: Quentin Tarantino hat sich mit „Pulp Fiction“ endgültig als whizz-kid der Saison etabliert, und zwar sowohl bei den French Boys als auch bei Warner Brothers, der Indie-Szene und der „New York Times“ ■ Von Lisa Kennedy
Kennen Sie Buju Banton? Und Raggamuffin? Spätestens diesen Sommer werden Sie nicht darum herumkommen, beide kennenzulernen. Aber wo der Weg zum Trend geebnet ist, häufen sich auch die Mißverständnisse ■ Von Klaus Walter
Südafrikas einst kämpferische schwarze Jugend blickt düster in die Zukunft / Pessimismus und Entpolitisierung / „Vielleicht wird es meinen Kindern besser gehen“ ■ Aus Sebokeng Willi Germund