Delors fühlt sich als „Aussätziger“ behandelt/ Die Gatt-Verhandlungen im Spannungsfeld von Protektionismus und Atlantizismus ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Trotz des Preissturzes für Rohöl: In der BRD sind noch keine Benzinpreissenkungen geplant / In Großbritannien kündigte Esso gar eine neue Erhöhung an
■ Seit Freitag im Südosten Sri Lankas 26 Tote / Die LTTE operiert aus dem Hinterhalt / Die Regierung reagiert mit Razzien, Strafexpeditionen und appelliert an den Wehrwillen der Bevölkerung
■ In Südafrikas ländlichen Gebieten ist von der Reformpolitik noch kaum etwas zu spüren / Selbstschutztruppen der Weißen / Armut und Angst unter den Schwarzen
Erbfolgekämpfe in Frankreichs legendärem Verlagshaus / EnkelInnen prügeln sich um Macht und Aktien / Amüsantes Familiendrama inmitten der Medienkonzentration ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
■ Südafrikas schwarze Gewerkschafter bleiben mißtrauisch: „Der Kampf ist noch nicht zu Ende“ / Bundesdeutsche Manager räumen vor allem dem Finanzboykott Erfolge ein
In Angola setzt die Bürgerkriegsarmee nach dem Waffenstillstand auf „Nationale Aussöhnung“ / Unita-Chef soll ins „innere Exil“ gehen, seine Krieger werden in die Regierungspartei MPLA integriert / Freie Wahlen und Revolution sind kein Thema mehr ■ Aus Luanda Knut Pedersen