Tiefststände an den Börsen – Zeit für Aktienzertifikate in „Grün“? Baskets aus Technologiewerten bieten eine kostengünstige Alternative zu Fonds. Auch zur Risikostreuung sind sie geeignet
Der aufgedeckte Bestechungsskandal in Frankfurt summiert sich aus kleinen, aber langfristigen Zuwendungen. Staatsanwaltschaft hofft auf Selbstanzeigen-Kampagne
Wochenrückblick bei Ökoaktien: Umweltkontor wechselhaft, P & T Technologies zog an, Energiekontor übernahm Wind-Solar-Bau KG, Umweltbank erfolgreich an der Börse
Die Frankfurter Grünen wollen nicht als Steigbügelhalter für Roland Koch gelten. Erst nach zwei Monaten Dauerdebatte soll über das schwarz-gelb-grüne Bündnis im Römer entschieden werden. Vereinbarte Projekte werden dennoch angeschoben
Zum Abschluss des 29. Evangelischen Kirchentages in Frankfurt am Main votierten Tausende gegen Embryonenforschung, Präimplantationsdiagnostik und Klonen. NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement verteidigte Stammzellenimport
Seit der Kommunalwahl in Frankfurt am Main diskutieren die Parteien über politische Konstellationen. Die rot-grüne Basis wehrt sich gegen eine Koalition mit der CDU
Erstmals seit dem UN-Embargo fliegt heute eine Reisegruppe von Frankfurt nach Bagdad, um „das irakische Volk zu unterstützen“ – zwei Tage auf Regierungskosten. Pro Asyl und medico international wittern Unterstützung für Hussein
Der Evangelische Kirchentag will bis 2003 seinen Strom aus regenerativer Energie erzeugen. Mit Verkehrskonzept, wenig Abfall und Öko-Essen soll Massenveranstaltung nachhaltiger werden